Platzreife

1. Verhalten auf dem Platz (ca. 45-60 Min.)

Der Prüfer und die Prüflinge demonstrieren auf der Bahn anhand praktischer Beispiele das richtige Verhalten auf dem Platz (z.B. Sicherheit, zügiges Spiel, Schonung des Golfplatzes).

Dazu wählt der Prüfer vier geeignete Stationen (Abschlag, auf der Bahn, am Grün, auf dem Grün) aus.

2. Golfspiel (ca. 140 Min.)

Es werden neun Löcher gespielt und die sechs besten gewertet. Auf der Grundlage einer (fiktiven) Vorgabe -54 muss der Spieler mindestens zwölf Stableford-Nettopunkte erzielen. Dies entspricht, bezogen auf die sechs gewerteten Löcher, der Clubvorgabe -54.

3. Theorie (ca. 30 Min.)

Im Multiple-Choice-Verfahren sind 30 Fragen zu beantworten. Es handelt sich um 15 Regelfragen, zwölf Etikettefragen und drei allgemeine Fragen zum Golfsport. Der Kreis der Regelfragen beschränkt sich auf die wichtigsten Regeln des täglichen Spielgeschehens. Als Hilfsmittel ist das Regelbuch erlaubt.

Selbstverständlich begleitet Ihr Trainer des Professional Team Mülheim an der Ruhr Sie nach entsprechendem Training und Terminabsprache zur DGV-Platzreife.