AK30 Herren I: Souveräner Auftaktsieg in Bochum – Tabellenführung in Liga 3B

Am Samstag, den 17. Mai 2025, startete unsere erste AK30-Herrenmannschaft mit einem beeindruckenden Erfolg in die neue Saison der NRW Liga 3B. Beim Auftakt im Bochumer Golfclub sicherte sich das Team mit einem Gesamtergebnis von 24,5 Schlägen über CR den Tagessieg und setzte sich damit an die Spitze der Tabelle.

Einzelergebnisse:

  • Maximilian Götz: 71 Schläge (-0,7 über CR)
  • Daniel Jajko: 73 Schläge (+1,3 über CR)
  • Philipp Pastoors: 74 Schläge (+2,3 über CR)
  • Alexander Strasdat: 82 Schläge (+10,3 über CR)
  • Patrick Fischer: 83 Schläge (+11,3 über CR)
  • Patrick Zauner: (85) Schläge (+13,3 über CR) – Streichergebnis

    Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Maximilian Götz, der mit seiner 71er Runde das beste Einzelergebnis des Tages erzielte.

Ausblick

Mit diesem starken Auftakt geht die Mannschaft selbstbewusst in die kommenden Spieltage. Der nächste Wettbewerb findet am 31. Mai im Golfclub ETUF Essen statt. Das Team ist motiviert, die Tabellenführung zu verteidigen und den erfolgreichen Saisonstart fortzusetzen.

 

 

 

AK30 Herren II: Durchwachsener Auftakt mit Potenzial zur Steigerung

Am Samstag, den 17. Mai 2025, startete unsere zweite AK30-Herrenmannschaft in die neue Ligasaison der Gruppe 5E im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe. Die Vorfreude war groß – das Ergebnis jedoch ausbaufähig.

Mit einem 4. Platz und insgesamt 100 Schlägen über CR-Wert blieben wir leider hinter den Erwartungen zurück. Dennoch liegt das Feld nach dem ersten Spieltag noch eng beieinander: Zwischen Platz 3 (Vest. GC Recklinghausen 2) und unserem Team liegen lediglich 7 Schläge. Die Saison ist also noch lang, und alle Optionen bleiben offen.

Ein Blick auf die Einzelleistungen

In einem anspruchsvollen Setup (Par 71, CR 70.2) auf dem Platz in Gelsenkirchen Haus Leythe kämpfte sich unser Team durch den Tag:

  • Nils Serfort lieferte mit einer 87er Runde (+16.8 über CR) die beste Leistung des Teams.
  • Markus Reiter und Gregor Mengis folgten dicht mit jeweils 88 Schlägen (+17.8).
  • Jens Dubberke brachte eine solide 92 (+21.8) ins Clubhaus.
  • Martin Hassler komplettierte das gewertete Team-Ergebnis mit einer 96 (+25.8).
  • Paul Schrake musste mit einer (102) leider als Streichergebnis gewertet werden.

    Trotz des verhaltenen Starts gibt es keinen Grund zur Sorge: Gerade in der Breite ist unser Team gut aufgestellt, und mit etwas mehr Konstanz sind deutlich bessere Platzierungen möglich.

    Ausblick

    Der nächste Spieltag bietet bereits die Chance zur Wiedergutmachung. Mit etwas mehr Stabilität in den mittleren Scores und einem Sahnetag einzelner Spieler ist ein Platz auf dem Treppchen keineswegs außer Reichweite. Die Mannschaft wird weiter geschlossen arbeiten, um sich im Laufe der Saison in der Tabelle nach oben zu kämpfen.

 

 

 

 

zurück

Unsere Partner