Erfolgreicher Auftakt für „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“

Am 14. August 2025 durften wir im Golfclub Mülheim an der Ruhr besonderen Besuch begrüßen:
Herr Hans-Georg Blümer, Geschäftsführer des Golfverbands NRW, ein Vertreter des NABU Ruhr sowie ein Reporter der NRZ waren zu Gast, um gemeinsam über die neue Kooperation „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ zu sprechen.

Die Vorsitzende des NABU NRW konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. Umso mehr freuen wir uns, dass der NABU Ruhr kurzfristig eingesprungen ist.

Bei einer kurzen Präsentation im Clubhaus stellten wir unsere bisherigen Maßnahmen im Rahmen des DGV-Programms Golf & Natur vor – darunter die Renaturierung des Teiches vor Grün 2, Blumenwiesenflächen, Baumpatenschaften für alte Obstsorten, Nistkästen für Fledermäuse und Uhus sowie Greifvogel-Sitzstangen.

Anschließend ging es auf eine kleine Platzrunde, bei der die Gäste sich vor Ort ein Bild von unseren Blühflächen, Lebensräumen für Vögel und Insekten sowie den ökologischen Pflegeprinzipien machen konnten.

Das Ergebnis: Ein intensiver und inspirierender Austausch über weitere Möglichkeiten, die Biodiversität auf unserer Golfanlage zu fördern. Gemeinsam mit dem NABU Ruhr wollen wir in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und neue Projekte umsetzen.

Wir danken allen Beteiligten für den Besuch und freuen uns auf eine nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit!

zurück

Unsere Partner